top of page

Eine Reise durch die Zeit in Zahlen: Das Grand Egyptian Museum

Aktualisiert: vor 6 Tagen


Ein Plan vom Großen Ägyptischen Museum

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Ort, an dem jede Zahl und jedes Detail sorgfältig durchdacht wurden, um die antike Vergangenheit Ägyptens zum Leben zu erwecken. Das Grand Egyptian Museum (GEM) ist mehr als nur ein Ort zur Aufbewahrung von Artefakten. Es ist ein riesiges Werk der Architektur und Kultur, das mit Sorgfalt, Leidenschaft und einigen wirklich erstaunlichen Zahlen gebaut wurde.


Ein beachtlicher Raum

Das GEM ist die weltweit größte archäologische Einrichtung für eine einzelne Zivilisation und umfasst beeindruckende 500 000 Quadratmeter, was etwa 7 Fußballfeldern entspricht. Etwa 40 000 Quadratmeter dieser riesigen Fläche sind allein für die Ausstellungsräume reserviert, damit jedes Artefakt in seinem eigenen Licht erstrahlen kann. Diese große Fläche bietet den Besuchern viel Platz zum Herumlaufen, Nachdenken und Lernen über Tausende Jahre ägyptischer Geschichte.


Zahlreiche Artefakte

Im Inneren finden Sie mehr als 100 000 Artefakte, die 3.500 Jahre ägyptischer Kultur zeigen. Die Tutanchamun-Galerie ist der wichtigste Teil dieser Sammlung. Es handelt sich um einen speziell gestalteten Raum von etwa 7.500 Quadratmetern, in dem mehr als 5.000 sorgfältig restaurierte Objekte ausgestellt sind, darunter die berühmte goldene Totenmaske und kunstvoll geschnitzte Amulette. Jeder Gegenstand hat seine eigene Geschichte zu erzählen, und zusammen bilden sie die große Geschichte einer Zivilisation, die die Menschen seit Hunderten Jahren fasziniert.


Eine Milliarde-Dollar-Investition in Technik und Kunst

Ein Museum dieses Kalibers zu bauen, ist keine leichte Aufgabe; es erforderte eine erstaunlich hohe Investition von fast 1 Milliarde Dollar. Die hohen Kosten spiegeln die Verpflichtung wider, das kulturelle Erbe für künftige Generationen zu erhalten, sowie die komplexe Technik und die fortschrittlichen Ausstellungslösungen, die erforderlich sind. Energieeffiziente Beleuchtung, Klimakontrolle und interaktive digitale Schnittstellen sind Beispiele zeitgemäßer Innovationen, die gewährleisten, dass jedes Artefakt in perfektem Zustand erhalten bleibt und die Besucher mit fesselnden Geschichten fasziniert.


Ein Titanic-ähnlicher Wettbewerb

Einer der größten Architekturwettbewerbe lieferte den Entwurf für dieses imposante Museum. Der Wettbewerb, bei dem es darum ging, wie wir Geschichte neu erleben, war mit unglaublichen 1557 Beiträgen aus 82 verschiedenen Ländern wahrhaft international. Der innovative Entwurf von Heneghan Peng Architects gewann schließlich einen Preis in Höhe von 250.000 US-Dollar, eine Summe, die sowohl für künstlerische Exzellenz als auch für die weltweite Anerkennung der kulturellen Bedeutung Ägyptens steht.


Eine deutsche Meisterleistung im Ausstellungsdesign

Die Art und Weise, wie das GEM seine Schätze präsentiert, zählen zu den interessantesten Aspekten des Museums. Das renommierte deutsche Unternehmen Atelier Bruckner hat eine beeindruckende Arbeit bei der Gestaltung des Ausstellungsszenarios geleistet. Das in Stuttgart ansässige Atelier Bruckner hat sich in einem harten Ausschreibungsverfahren durchgesetzt, an dem sich 20 Unternehmen aus der ganzen Welt und der näheren Umgebung beteiligt haben. Nur 10 Unternehmen schafften es in die Endrunde, und 4 schafften es in die Abschlussrunde. Ihr preisgekröntes Design lässt jedes Exponat nicht nur besser aussehen, sondern erfüllt auch die höchsten Standards für die Erhaltung. Das bedeutet, dass jedes Artefakt in einem Raum ausgestellt wird, der sowohl schön als auch sicher ist.


In Stein gemeißelte Höhepunkte

Es wäre unmöglich, den GEM zu besuchen, ohne von der Physikalität der Geschichte beeindruckt zu sein. Die 82 Tonnen schwere Statue von Ramses II., ein massives Artefakt, das mehr als 3200 Jahre ägyptischer Geschichte stillschweigend miterlebt hat, ist eines der bemerkenswertesten Merkmale des Monuments. Jede Meißelspur ist ein Zeugnis für das bleibende Vermächtnis der Pharaonen, und ihre beeindruckende Präsenz verkörpert die Macht und Kunstfertigkeit einer Zeit, in der sie mit göttlicher Autorität regierten.


Eine momentane Erfahrung

Das GEM funktioniert neben den erstaunlichen Zahlen auch auf einer menschlichen Ebene. Die Galerien selbst sind von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, während der Museumskomplex täglich von 8:30 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Dank dieser gut durchdachten Details hat jeder Besucher genügend Zeit, um die Atmosphäre zu genießen und sich mit den Exponaten zu beschäftigen, ganz gleich, ob es sich um traditionelle Ausstellungsstücke oder neuere Innovationen wie Augmented Reality handelt.


Meilensteine im Leben eines modernen Wunders

Die Entwicklung dieses bemerkenswerten Projekts begann im Jahr 2005, stieß aber immer wieder auf Probleme, insbesondere während des Arabischen Frühlings im Jahr 2011. Im Jahr 2014 nahmen die Arbeiten schließlich wieder Fahrt auf. Einige Teile des Museums wurden am 16. Oktober 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, aber die große Eröffnung (am 03.07.2025) wird mit Spannung erwartet, da sie die größte Feier der erstaunlichen Geschichte Ägyptens darstellt.


Ein Vermächtnis, das in Zahlen geschrieben ist

Die Geschichte des GEM ist eine Geschichte der Innovation, der Bewahrung und des Respekts für eine Zivilisation, die nach wie vor auf der ganzen Welt Bewunderung hervorruft. Jede Zahl, von den großen Quadratmetern bis hin zur feinen Zählung der antiken Artefakte, trägt zu dieser Geschichte bei. Das Museum ist der Beweis dafür, dass modernes Design, sorgfältige Planung und die Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Ländern (mit deutschen Visionären wie Atelier Bruckner an der Spitze) die Vergangenheit und die Gegenwart zusammenbringen können.

________________________________________

Das Große Ägyptische Museum beeindruckt nicht nur durch Zahlen. Es ist eine lebendige Mischung aus antiker Geschichte und neuer Technologie. Entdecken Sie, wie kreative Entwürfe und Ideen Zahlen in eine Geschichte menschlicher Erfolge verwandeln, während Sie die Ausstellungshallen durchschreiten und die Geschichten dahinter kennenlernen.

2 commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
Invité
26 mai
Noté 5 étoiles sur 5.

Werde in kürze eine Reise planen. Muss unbedinngt dabei sein.

J'aime
Mai
26 mai
En réponse à

Freut mich sehr, dass der Beitrag Ihnen gefallen hat. Ich würde Ihnen gerne bei der Reiseplanung und Durchführung helfen, wenn Sie mögen. 😊

J'aime
bottom of page